Michael Seefried
97616 Bad Neustadt/S.
Jederzeit nach Terminvereinbarung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am TTZ-EMO im Bereich Batteriesysteme
Forschung:
• Wertbasierte Preisbildung von Neuentwicklungen
• Zahlungsbereitschaftsmessungen unter Verwendung statistischer Methoden
• Geschäftsmodellentwicklung und -innovation für akademische Unternehmensgründungen (Spin-offs)
• H2H (Human-to-Human) Marketing and Branding

Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
M. Seefried, T. Hein, D. Oeser, A. Ziegler, U. Sponholz, und G. Bohn, „Value-Based Pricing for Innovations: A Model for Determining and Optimizing Customer-Oriented Prices for Active Balancing Systems“, in 2024 IEEE Vehicle Power and Propulsion Conference (VPPC), Okt. 2024, S. 1–9. doi: 10.1109/VPPC63154.2024.10755332.
D. Oeser u. a., „Age-related development of cell-to-cell variation under various operating conditions in commercial NMC/graphite lithium-ion cells“, J. Energy Storage, Bd. 101, S. 113787, Nov. 2024, doi: 10.1016/j.est.2024.113787.
M. Seefried, Masterarbeit "Entwicklung eines Geschäftsmodells für einen akademischen Spin-off unter Berücksichtigung bekannter Hindernisfaktoren", 04. August 2021, Bad Neustadt a. d. Saale, Germany
M. Seefried, Bachelorarbeit "Ermittlung des Product-Value eines Active-Balancing-Systems im Prototypenstadium", 13. März 2020, Bad Neustadt a. d. Saale, Germany